CSV-Import von Auftrags- und Arbeitsschrittdaten

Erstellt von support@fm-maschinenbau.de, Geändert am Mo, 28 Apr um 10:45 VORMITTAGS von Marvin Fuerst

Was

Über den CSV-Import können Sie schnell und einfach eine große Anzahl an Aufträgen und geplanten Arbeitsschritten in smartblick importieren.


Wofür

Vermutlich arbeiten Sie bereits rechnergestützt bei der Verwaltung von Aufträgen und der Planung Ihrer Produktion. Die meisten Programme bieten einen Export Ihrer Daten an.

Mit dieser Funktion können Sie die Daten Ihrer Planungs- oder Auftragsverwaltungsprogramme mit smartblick verknüpfen.


Wie

Konsultieren Sie gegebenenfalls die Anleitung Ihres bereits genutzten Programms, z. B. für Microsoft Excel oder Google Sheets, um Ihre Daten in das CSV-Format zu exportieren.


Das CSV-Format dient der tabellarischen Darstellung von Daten. 

Dabei werden Daten in Spalten sortiert. Für den Import muss die Datei eine spezifische Struktur aufweisen.

Wir haben für Sie eine Vorlage vorbereitet, die Sie direkt befüllen können.  

Sie können diese Vorlage direkt aus dem Dashboard herunterladen. Alternativ können Sie den Template hier online anschauen.


Bezeichnung
Formatierung
Notwendig
Hinweise
ARBEITSSCHRITT
Freitext UTF-8
Ja

ARTIKEL
Freitext UTF-8
Nein
Falls leer, wird der Arbeitsschritt Name übernommen.
AUFTRAG
Freitext UTF-8
Nein
Falls leer, werden die Arbeitsschritte als „Nicht zugewiesen“ importiert und müssen anschließend in smartblick geplant werden.
MASCHINE
Freitext UTF-8
Nein
Muss genau den Namen in smartblick entsprechen. Im Fehlerfall wird keine Maschine zugewiesen.
RÜSTZEIT [min]
Dezimalzahl
Nein
Vorgabe Zeit um die Maschine zu Rüsten.
ZYKLUSZEIT [min]
Dezimalzahl
Nein
Vorgabe Zeit um ein Werkstück zu fertigen.
WERKSTÜCKE: ZIEL
Ganze Zahl
Nein
Falls leer, wird 1 Teil zugewiesen. Die Werkstücke pro Artikel werden von den letzten Arbeitsschritt übernommen. Werkstück Zahl des Auftrags ist die Summe der Artikel Werkstücke.
AUFTRAG: LIEFERDATUM
ISO-8601-Zeitstempel
(dd.mm.yyyy hh:mm)
Nein
Das Lieferdatum muss pro Auftrag eindeutig sein.
TAGS
Freitext UTF-8
Nein
Mehrere Tags müssen durch ein Komma getrennt werden.
BEARBEITUNGSREIHENFOLGE
Ganze Zahl
Nein
Die Bearbeitungsreihenfolge pro Artikel wird nach Priorität sortiert (1 = höchste Priorität). Die Zahlen müssen nicht fortlaufend sein (10,20,30 wäre auch akzeptable). Falls keine vorgegeben ist, wird die Priorität automatisch der Reihe nach zugewiesen.
AUFTRAG: KOMMENTAR
Freitext UTF-8
Nein
Nur 1 Kommentar pro Auftrag.
ARBEITSSCHRITT: KOMMENTAR
Freitext UTF-8
Nein

LINKS (URI)

Nein
https://support.smartblick.de/de/support/solutions/articles/44002620094



Jeder Arbeitsschritt, den Sie anlegen möchten, muss in eine neue Zeile eingetragen werden.

Hier finden sie mehr Informationen bezüglich des Markierens von Aufträgen mit tags. 
Hier finden sie mehr Informationen bezüglich der Arbeitsreihenfolge.




Import

Navigieren Sie zur Auftragsverwaltung und klicken Sie auf CSV-IMPORT. 

Laden Sie die vorbereitete Datei hoch.
Im Anschluss sehen Sie, welche Aufträge und Arbeitsschritte angelegt bzw. geändert werden. 

Wenn Sie mit der Vorschau zufrieden sind, können Sie auf Aufträge anlegen klicken und damit den Prozess abschließen.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren