Überblick
Diese Anleitung erklärt, wie Sie Dateilinks in Ihren CSV-Import formatieren, damit Maschinenbediener von ihren Tablets oder Windows-Laptops auf technische Dokumente zugreifen können.
Referenztabelle
Netzwerkzugriffsmethode | Betriebssystem | Linkformat | Beispiel |
---|---|---|---|
Webserver | Alle (Android, Windows, iOS...) | http://servername/pfad/zur/datei.pdf | "http://192.168.1.100/drawings/Part1.pdf" "http://192.168.1.100/drawings/Part2.pdf " |
Cloud-Speicher | Alle (Android, Windows, iOS...) | Vollständige HTTPS-URL | "https://drive.google.com/file/d/abc123/view" |
Zugeordnetes Laufwerk (Z:) | Nur Windows | file:///Z:/pfad/zur/datei.pdf | "file:///Z:/Drawings/Part123.pdf" |
Netzwerkpfad | Nur Windows | file://servername/freigabe/pfad/zur/datei.pdf | "file://fileserver/technical/Drawings/Part123.pdf" |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Speicherort der Dateien ermitteln
Webserver
Cloud-Speicher (Google Drive, OneDrive usw.)
Netzlaufwerk mit Laufwerksbuchstaben (z. B. Z:-Laufwerk)
Netzwerkfreigabe (z. B. \fileserver\technical)
2. Links formatieren
Um Links für Arbeitsschritte über eine CSV-Datei zu importieren, geben Sie die URIs in der Spalte LINKS (URI) an (https://support.smartblick.de/a/solutions/articles/44002272415?lang=de).
Hinweis: Ein Link muss in Anführungszeichen gesetzt werden. Bei mehreren Links pro Arbeitsschritt sind diese durch Leerzeichen zu trennen, um eine korrekte Verarbeitung durch den CSV-Parser sicherzustellen.
2.1 HTTP/HTTPS-Links
Option A: Webserver
Wenn Ihre IT-Abteilung einen Webserver für den Dateizugriff eingerichtet hat:
Verwenden Sie die von der IT bereitgestellte HTTP-Adresse.
Format:
http://servername/pfad/zur/datei.pdf
Beispiel:
- Webserver-Adresse:
http://192.168.1.100/drawings/Part123.pdf
Option B: Cloud-Speicher
Wenn Dateien in Cloud-Diensten gespeichert sind:
Voraussetzung: Stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Freigabeberechtigungen gesetzt sind.
Laden Sie die Datei auf Google Drive, OneDrive oder Ähnliches hoch.
Holen Sie sich den freigabefähigen Link.
Verwenden Sie die vollständige HTTPS-URL.
Beispiele:
Google Drive:
https://drive.google.com/file/d/1a2b3c4d5e/view
OneDrive:
https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=123ABC
2.2 Laufwerk oder Netzwerkpfad (nur Windows-Geräte)
Wenn ein Netzlaufwerk verwendet wird:
Beginnen Sie mit:
file:///
Fügen Sie Laufwerksbuchstaben und Doppelpunkt hinzu:
Z:
Ersetzen Sie alle Rückwärtsschrägstriche () durch Vorwärtsschrägstriche (/).
Fügen Sie den restlichen Pfad hinzu.
Beispiel:
Ursprünglicher Pfad:
Z:\Technical Drawings\2024\Part123.pdf
Formatierter Link:
file:///Z:/Technical Drawings/2024/Part123.pdf
Wenn ein Netzwerkpfad (UNC) verwendet wird:
Beginnen Sie mit:
file://
Entfernen Sie die führenden Rückwärtsschrägstriche.
Ersetzen Sie alle Rückwärtsschrägstriche () durch Vorwärtsschrägstriche (/).
Fügen Sie Servernamen und Pfad hinzu.
Beispiel:
Ursprünglicher Pfad:
\\fileserver\technical\Drawings\Part123.pdf
Formatierter Link:
file://fileserver/technical/Drawings/Part123.pdf
3. Hinweise
Android-Tablets können nicht direkt auf file://-Links von Laufwerken oder Netzwerkpfaden zugreifen. Verwenden Sie stattdessen einen Webserver oder Cloud-Speicher.
Moderne Browser formatieren URLs beim Einfügen in die Adresszeile oft automatisch, aber das Verhalten variiert:
Leerzeichen → werden in
%20
umgewandelt (z. B.file:///Z:/Technical%20Drawings/Part%20A.pdf
).Rückwärtsschrägstriche → Einige Browser (wie Chrome) ersetzen \ durch /.
UNC-Pfade → erhalten möglicherweise "
file://" als
Präfix (z. B.\\server\share\file.pdf
→file://server/share/file.pdf
).
Wenn die automatische Formatierung fehlschlägt, formatieren Sie URLs manuell vor dem CSV-Import.
Fehlerbehebung
Windows-Probleme
Fehler: "Datei nicht gefunden"
Überprüfen Sie, ob das Netzlaufwerk zugeordnet ist.
Verifizieren Sie, dass der Pfad korrekt ist.
Stellen Sie sicher, dass der Benutzer entsprechende Berechtigungen hat.
Android-Probleme
Browser blockiert file://-Links
Das ist normal – verwenden Sie stattdessen HTTP- oder Cloud-Links.
Ziehen Sie in Betracht, Ihre IT-Abteilung zu bitten, einen Webserver für den Dateizugriff einzurichten.
Fehler "Zugriff verweigert"
Überprüfen Sie die Dateiberechtigungen.
Verifizieren Sie die Netzwerkverbindung.
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Authentifizierung sicher.
Brauchen Sie Hilfe?
Kontaktieren Sie Ihre IT-Abteilung bei:
Einrichtung des Webserver-Zugriffs für Android-Geräte
Problemen bei der Netzlaufwerkszuordnung
Problemen mit Dateiberechtigungen
Alternativen Lösungen für die Dateifreigabe
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren